Gestern durfte ich mein Teenagerkind mitsamt Freundinnen nach Tübingen zum Studieninfotag chauffieren. Die Mädels waren geflasht von den unglaublich breit gefächerten und interessanten Studienangeboten und würden am liebsten sofort mit Studieren beginnen – sprich, genau das zu machen, was Spaß macht! Unglücklicherweise müssen sie damit noch fast 2 Jahre warten …
Ich nahm mir den Tag einfach mal frei und schlenderte durch die süßen Gässchen mit den kleinen Boutiquen und Lädchen und fand ein paar neue Lieblingsstücke für meinen Kleiderschrank. Vielleicht sollte ich dazu demnächst mal einen kleinen Ausflug in die Welt der Modebloggerei machen??
Als im Geldbeutel Ebbe war zog ich meine kleine Fuji X30 aus den Tiefen meiner Tasche und ging noch ein bisschen auf Fotopirsch. Ein glücklicher Tag!
Tübingen scheint eine bunte Stadt zu sein, und zum studieren glaube ich sehr gut geeignet. Der Ruf von Tübingen als Studentenstadt ist auch zu mir vorgedrungen. Und bunt scheint es dort auch zu sein. Eine Frage: Die unschärfe in den Bildern, hat das die Kamera gemacht oder später die Bildbearbeitung. Ein interessanter Look.
LikeLike
Vielen Dank! Ja, Tübingen ist eine wunderbare Mischung aus ländlicher Idylle in der Altstadt und Urbanität. Es gibt dort mehr Studenten als Einwohner, was den ganz besonderen Flair unterstreicht. Ich bin immer wieder gerne dort, von Stuttgart ist es ja nicht so weit.
Die Unschärfe habe ich mit dem Filter „Toy-Miniatur-Effekt“ direkt in der Kamera erzeugt. Ich liebe ihn und fotografiere sehr gern damit. Positiver Nebeneffekt: Man hat keine Arbeit mehr mit der Bildbearbeitung, wenn man das Bild schon bei der Aufnahme sorgfältig komponiert und kann die Fotos direkt „Out-of-the-Cam“ hochladen.
LikeGefällt 2 Personen
Danke für den Hinweis. Ich besitze auch noch eine Fuji (X100), muss gleich mal schauen ob die den Filter auch beherrscht.
Grüße.
LikeLike
Gerne. Dann bin ich ja schon gespannt, auf Bilder von Dir!
LikeLike
It’s quite a few yrs ago (in the eighties) that I visited Tübingen several times and stayed in a centuries old guesthouse along the Hechinger Strasse (from ‚Innenstad‘ out left of ‚der Bahnhof‘). It was cheap and ‚Frau & Herr Keck‘ knew how to treat their guests. Some years ago a town planner (also: money talks) had the idea of building flats and this old monumental landmark (for generations in the same family) was demolished. But now to the point: In those days there was no graffiti in Tübingen. It seems that this beautiful little university town has not stayed behind the rest of the world! Thank you for sharing your pictures. If you have more …. Etc. etc.
LikeLike
Thank you so much!Especially for this little story! Like everywhere else, there is a lot of construction in Tübingen.
But the mayor of Tübingen is member of the party „Die Grünen“ (The Greens) and pays great attention to the preservation of old buildings and social compatibility. That’s nice to know.
And last but not least: The students bring creativity into the city!
LikeGefällt 1 Person
Ach, da kommen Erinnerungen auf. Schöne Fotos!
LikeLike
Wunderschöne Bilder von einer wunderschönen Stadt, ich habe in der Nähe der Sternwarte fünf Jahre gelebt und das Studentenstädtle geliebt
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Vielen Dank, das freut mich sehr! Ich wußte noch gar nicht, dass Tübingen eine Sternwarte hat – da muss ich bei meinem nächsten Besuch glatt mal gucken! 😉
Liebe Grüße
Karin
LikeGefällt 1 Person
Da kommt direkt Heimweh auf… Bin in Tübingen sozusagen groß geworden und fahre immer wieder sehr gerne wieder dort hin! Bei den meisten deiner Bilder hier weiß ich also ganz genau wo du gestanden haben musst 😉
LikeLike
Wie schön! Ich liebe dieses Städtchen 🙂
LikeGefällt 1 Person