Tipps Reisetipp Freizeittipp Insidertipp Stuttgart Kultur Stadtpalais Museum für STipps Reisetipp Freizeittipp Insidertipp Stuttgart Kultur Stadtpalais Museum für Stuttgart Was machen in Stuttgart Museum Stadt am Fluss Ferienprogramm Ausstellung

Urbanes Strandleben

In der Mittagspause oder nach dem Shoppen im nahegelegenen Dorotheenquartier im Liegestuhl am POOL ein bisschen die Seele baumeln lassen – das kann man im neuen  StadtPalais – Museum für Stuttgart. Echt schade, dass ich das erst jetzt entdeckt habe. Rund um das Palais sind kreative Relax-Stationen aufgebaut, es gibt eine Außen- und eine Innenbar, und wenn es jetzt im September nochmal ein bisschen wärmer wird kann man sich barfuß in der kleinen Flußlandschaft vor dem Palais erfrischen.

Das 1840 erbaute Wilhelmspalais war bis 1918 Wohnsitz unseres letzten Monarchen, dem beim Volk so beliebten König Wilhelm II. von Württemberg. Mein Opa erzählte mir noch Geschichten von ihm, wie er ihn oft in der Stadt mit seinen zwei kleinen Spitzern beim Spaziergang sah und ein Pläuschchen mit seinen „Untertanen“ hielt. Eine lebensgroße Bronzestatue, die ihn mit seinen zwei Hunden beim Gassi gehen zeigt, steht  im Garten gleich neben der Bastel-Station der Stadtbau-Akademie mit ihrem Sommerferienprogramm „Stadt am Fluss“. Hier können Kinder zwisschen 6 und 12 Jahren (nachmittags von 14-17 Uhr noch bis 9. September 2018) tolle schwimmende Bauwerke kreieren und anschließend in der Flusslandschaft testen.

Wenn ich das nächste Mal da bin werde ich mir die Dauer-Ausstellung „Stuttgarter Stadtgeschichten“ anschauen – als echte Stuttgarterin muss man ja schließlich über sein Städtle informiert sein. Außerdem ist der Eintritt frei – das muss man als echter Schwabe schließlich ausnützen!

 

ICM-Fotowalk

Die ICM – Intentional Camera Movements – Technik fasziniert mich ja schon seit einiger Zeit. Wunderbarerweise gab es letzte Woche dazu von der Gruppe „Drink and Click™“ Stuttgart sogar einen Fotowalk zu diesem Thema. Drink and Click™ wurde von Juan Gonzalez in Austin, Texas, gegründet und ist eine Art Mischung aus Stammtisch für Fotobegeisterte und Fotowalk, den es zwischenzeitlich in vielen Städten weltweit gibt. Glücklicherweise auch in meiner Heimatstadt – und wer interessiert ist, kann über Facebook der Gruppe beitreten. Teil 1 fand  mitten in Stuttgart statt und hier zeige ich euch meine neuesten Werke: (Zum Vergrößern bitte anklicken!)

Intentional Camera Movement, Fotografie, Photography, ICM, Experimente, Tutorial, Belichtungszeit, Abstract, Art, Artwork, Abstractart, Digitale Kunst, Fotokunst, Fotografie, StuttgartKarin Schiel Fotografin Stuttgart-2018-03-21-2942-2HochzeitsreportageKarin Schiel Fotografin Stuttgart-2018-03-21-3007Karin Schiel Fotografin Stuttgart-2018-03-21-3013Karin Schiel Fotografin Stuttgart-2018-03-21-2995Karin Schiel Fotografin Stuttgart-2018-03-21-2988Karin Schiel Fotografin Stuttgart-2018-03-21-3021Karin Schiel Fotografin Stuttgart-2018-03-21-2952Karin Schiel Fotografin Stuttgart-2018-03-21-2985Karin Schiel Fotografin Stuttgart-2018-03-21-2971Karin Schiel Fotografin Stuttgart-2018-03-21-2946

Intentional Camera Movement, Fotografie, Photography, ICM, Experimente, Tutorial, Belichtungszeit, Abstract, Art, Artwork, Abstractart, Digitale Kunst, Fotokunst, Fotografie, Stuttgart

Lichtmalereien III

Wenn draußen kaltes Schmuddelwetter ist und man eigentlich nicht mal den Hund rausjagt sitze ich am liebsten am PC, durchsuche die Festplatte nach vergessenen Schätzen und schwelge in Urlaubserinnerungen. Dabei habe ich gerade diese „Lichtmalereien“ entdeckt, die vor der imposanten Kathedrale von Florenz  mit der ICM-Technik (Intentional Camera Movement) entstanden sind. Wenn ihr wissen wollt, wie solche Bilder entstehen, Weiterlesen

Daguerreotype Achromat Art Lens Lomography, Karin Schiel Fotografie, Fotograf, Stuttgart, Portrait, Nikon, Fotoshooting

Die Daguerreotype Achromat 2.9/64 Art Lens

Wir Fotografen sind ja schon ein seltsames Völkchen. Jahrelang streben wir nach immer besseren Objektiven, die uns zum perfekten und fehlerfreien Bild verhelfen. Nun schreiben wir das 21. Jahrhundert und verfügen über Equipment mit den besten Abbildungsleistungen aller Zeiten  … und was passiert? Weiterlesen

Weihnachten, Fotoshooting, Artlens, Lomography, Bokeh, Daguerreotype Achromat, Dekoration, Fotograf Stuttgart

Happy New Year 2018

Lange ersehnt und schon wieder vorbei: das WEIHNACHTSFEST. Tagelang werden Geschenke kauft, Plätzchen gebacken, Rezepte studiert, Listen geschrieben, Zutaten besorgt, Emails und Briefe geschrieben und in Vorfreude geschwelgt – und schwupps steht Silvester vor der Tür ***gaaaanzbreitesgrinsen****.

Wie jeder gute Blogger oder Selbstständige sollte ich jetzt einen Rückblick schreiben oder mir schöne Ziele fürs neue Jahr überlegen – aber tadaaa: Das Christkind hat mir ein neues Spielzeug gebracht, das gerade viel spannender ist: Eine Daguerreotype Achromat Art Lens von Lomography – und ich kann es kaum erwarten, euch erste Ergebnisse zu zeigen:

Weihnachten, Fotoshooting, Artlens, Lomography, Bokeh, Daguerreotype Achromat, Dekoration, Fotograf StuttgartHochzeitsreportageHochzeitsreportageHochzeitsreportageHochzeitsreportageWeihnachten, Fotoshooting, Artlens, Lomography, Bokeh, Daguerreotype Achromat, Dekoration, Fotograf Stuttgart

Ich wünsche euch ein zauberhaftes neues Jahr mit vielen wunderschönen Erlebnissen und anregenden Begegnungen! Happy New Year!

Ausstellung, Fotokunst, Fotografie, Kunst, Stuttgart, Haus der Wirtschaft, Karin Schiel Fotografie, Stuttgarter Fotografin Karin Schiel

Vernissage Austellung FotoBLAU

Liebe Freundinnen und Freunde der Fotografie!

Wir laden Euch ganz herzlich ein zu unserer Austellung am kommenden Dienstag, den

*** 7. November 2017 um 20 Uhr ***

im Keplersaal des Hauses der Wirtschaft in Stuttgart.

Ein Saxofonquartett sorgt für unsere musikalische Unterhaltung.
**************************************************************
Die Stuttgarter Fotogruppe BLAU, bei der ich Mitglied bin,  wurde 2011 von rund 30 Fotografinnen und Fotografen aller Altersgruppen und unterschiedlicher beruflicher Herkunft gegründet.

Nach Art und Konzeption geht unsere Gruppe konsequent einen eigenen Weg.
Unser Motto: Gute Fotos brauchen keine Worte, sie reden selbst. Fotografie hat eine eigene Sprache, geprägt von konzeptionellen Vorstellungen und Subjektivität, vom entscheidenden Moment des Auslösens und der Phantasie des Betrachters, die es zu erwecken gilt. Im Mittelpunkt steht die Kunst des Sehens – das Bild und nicht die Ausrüstung. 20 Künstler – 20 unterschiedliche Sichtweisen!

Es war ein beeindruckender Moment für uns, unsere Bilder gedruckt in Galerie-Qualität in diesem großartigen Ausstellungsraum hängen zu sehen. Der Keplersaal im dritten Stock – bequem erreichbar über den gläsernen Aufzug im Restaurant Logo – mißt 420 Quadratmeter.

Wir freuen schon sehr auf anregende Gespräche, viele Inspirationen und –

auf EUCH !!!

 

Garten

Einen Baum pflanzen

Um Bäume ranken sich ja schon seit Urzeiten die schönsten Sagen, Geschichten und Bräuche, wie zum Beispiel einen Hochzeitsbaum pflanzen als Symbol für die Ehe. Und nach neuesten Erkenntnissen von Wissenschaftlern sowie dem Förster Peter Wohlleben wissen wir, dass Bäume sogar munter miteinander plaudern können!

Seit im heißen Sommer 2004 – vor über 10 Jahren also – unser uralter Reneklotenbaum leider das Zeitliche segnete, spiele ich jedes Jahr mit dem Gedanken, für einen Nachfolger zu sorgen – bis ich letzte Woche endlich Nägel mit Köpfen machte und mich zur Baumschule meines Vertrauens aufmachte.  Allein der Besuch dort war ein Erlebnis. Ich bekam eine Rundtour durch die „Schule“ und erfuhr alles wissenswerte über das Pflanzen eines Baums, seine Vorlieben und kleinen Eigenheiten. Unser Renekloten-Bäumchen hat den wohlklingenden Namen Graf Althans (… ich werde ihn Hänschen nennen) und bis zum ersten Ernteertrag werden mindestens 4 Jahre vergehen. Da müssen wir jetzt richtig geduldig sein!

Selbstverständlich habe ich vom Besuch bei der Baumschule auch ein paar wunderschöne Bilder mitgebracht ….

Garten - Einen Baum pflanzen Garten - Einen Baum pflanzen Garten - Einen Baum pflanzen Garten - Einen Baum pflanzen Garten - Einen Baum pflanzen Garten - Einen Baum pflanzen Garten - Einen Baum pflanzen Garten - Einen Baum pflanzen Garten - Einen Baum pflanzen Garten - Einen Baum pflanzen

 

Reisefotografie Travel Wedding Newborn Portrait

Ein Bett im Kornfeld

Bucketlists liegen aktuell ja absolut im Trend:

  •  Städte, die ich in diesem Jahr besuchen will
  •  Die 10 besten kostenlosen Hotspots in Bangkok
  •  To-Do-Liste für diesen Sommer

Von letzterer habe ich mich sehr gerne inspirieren lassen und ganz oben auf meiner persönlichen Liste steht:

  • Schlafen unterm Sternenhimmel

Dieses Wochenende wäre perfekt für dieses aufregende Vorhaben!

Ich kann euch nur empfehlen, auch solche Listen zu machen um eure Ziele, Wünsche und Träume nicht aus den Augen zu verlieren. Was steht bei euch ganz oben auf der Agenda?

Save the Date in Sri Lanka

Den passenden Hochzeitstermin in Sri Lanka zu finden ist eine echte Wissenschaft für sich. Zuallererst werden die Sterne nach dem astrologisch perfekten Termin für das Brautpaar befragt. Dann müssen sämtliche Unglücksboten und bösen Geister aus der Welt des Aberglaubens ausgeschlossen werden und zur letzten Absicherung wird auch noch ein Orakel befragt.  Der gesamte Juli kommt unter gar keinen Umständen in Frage weil er sicheres Unglück bringen wird.

Unsere Reisezeit lag offenbar in einer perfekten Hochzeitsperiode, denn alle Wedding-Chapels waren besetzt und in fast jedem noch so kleinen Ort begegnete man riesigen pompösen Hochzeitsgesellschaften. Als wir an diesem Brautpaar, das wie einem Bollywood-Movie entsprungen schien, vorbeifuhren, „mußte“ ich unseren Minibus-Fahrer zum Anhalten nötigen, um ein Bild von diesem Traumpaar als Souvenir mit nach Hause nehmen zu können!

Fotograf Hochzeit Stuttgart Reisefotografie BrautpaarshootingFotograf Hochzeit Stuttgart Reisefotografie Brautpaarshooting

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka, das leuchtende Land

Sri Lanka zur Monsunzeit fühlt sich ungefähr gleich an wie dieser verregnete Sommer, den wir gerade hier in Süddeutschland haben – nur um 20 Grad wärmer!  Jeder, der sich damit auskannte hielt uns für verrückt, ausgerechnet in dieser Zeit das Land zu besuchen, aber wir fanden es verlockend, in der günstigen Nebensaison ohne Touristenschwärme auf Entdeckungsreise zu gehen. Und tatsächlich: Wir teilten uns ein ganzes Hotel mit nur zwei weiteren Gästen – an dieser Stelle ganz liebe Grüße an euch beide, wir hatten super viel Spaß zusammen! – und wurden vom Hotelpersonal entsprechend aufmerksam verwöhnt. Und ganz ab und zu schien dann auch mal die Sonne!

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka Unawatuna Beach

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka Unawatuna Beach

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka Unawatuna Beach

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka Galle Holiday

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka Hikkaduwa Beach

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka Hikkaduwa Beach

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka Hikkaduwa Beach

Fortsetzung folgt!

Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People

Schnelle Autos – Harte Kerle

Ein Fotoshooting in den Hallen der Motorworld in Böblingen wird natürlich sofort mit heißen Kisten und harten Kerlen assoziiert – und ein bisschen fühlt es sich auch so an, wenn man die großzügigen Hallen betritt: Schnittige Rennwagen, teure italienische Sportwägen, wunderschöne Oldtimer wohin das Auge blickt! Wir kamen aus den Ahhh’s und Oooh’s gar nicht mehr heraus. Diese tolle Location war perfekt als Kulisse für ein Business-Shooting mit Bernd Bitzer, Autor, Model und ausgesprochener Autoliebhaber. Es hat super viel Spaß gemacht und ich war immer wieder aufs Neue verblüfft, mit welcher Leichtigkeit er von einem Augenblick zum anderen auf meine Anweisungen hin in eine neue Rolle schlüpft. Ein echter Profi eben!

Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People   Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People

Die Fotografin liebt übrigens auch schnelle Autos!

Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People

 

Der Wilde Westen – Part III

Wird der Westen der Prenzlauer Berg Stuttgarts? Ich weiß nicht mehr, wo ich diese Frage gehört oder gelesen habe, aber irgendwie ist sie mir im Gedächtnis geblieben, denn in besagtem Berliner Stadtteil habe ich mich gleich heimisch gefühlt. Ich hoffe jetzt, dass ich aufgrund dieser Aussage nicht gelyncht werde – von Stuttgartern wie Berlinern gleichermaßen …

Übrigens kann man hier wunderbare Outdoor-Shootings machen. Portraitfotos mit Ihrem Lieblings-Stadtteil im Hintergrund! Interesse? Dann gleich hier klicken!

Der Wilde Westen – Part II

Wißt ihr, dass im Stuttgarter Westen 60 Prozent der Einwohner Singles sind? Die sind stolz auf ihren wunderbaren Stadtteil, der kreatives Flair, geschäftiges Treiben mit unzähligen süssen  Lädchen, romantische Natur – wie zum Beispiel am Feuersee, und idyllische Kleinode an jeder Ecke bietet. Man muss nur mit offenen Augen spazieren gehen … und den Blick mal ausnahmsweise vom Handy nehmen ***grins***  … bei dieser Gelegenheit fällt mir ein Twitterspruch ein, der so (oder ähnlich) lautete: Stell dir vor, deine große Liebe läuft an dir vorbei und du schaust gerade auf dein Handy … (Quelle leider Unbekannt)

Fortsetzung folgt ….

Der Wilde Westen

Ein Spaziergang im Stuttgarter Westen in der ersten Frühlingssonne fühlt sich immer ein bisschen wie Urlaub an. Hier gibt es noch ganze Straßenzüge mit prächtig verzierten Gründerzeithäusern, idyllische Hinterhöfe mit Kreativ-Werkstätten, schnucklige Cafés die schon Tische und  Stühle mit warmen Decken nach draußen stellen,  kleine Galerien, trendige Restaurants oder alteingesessene Handwerksbetriebe – alles bunt gemischt einschließlich der Bewohner.

Fortsetzung folgt …

Fotografin Stuttgart Kunstmuseum

I got Rhythm im Kunstmuseum Stuttgart

„Auf dem letzten Drücker“ war ich gestern im Kunstmuseum Stuttgart in der großartigen Ausstellung über Kunst und Jazz seit 1920. Es ist super interessant zu sehen – und zu hören, wieviele der populärsten Künstler sich damals von Jazz und Swing, der neuen wilden Musik aus den USA inspirieren ließen und in ihre Kunstwerke mit einbezogen. Das Besondere der Ausstellung: Mit dem Audioguide kann man direkt über Hörstationen bei den Kunstwerken die passende Musik genießen. Den Kuratoren ist es in zweijähriger Vorbereitung zum 10jährigen Jubiläum gelungen, berühmte Exponate von Sammlungen aus aller Welt als Leihgaben für diese Ausstellung zu gewinnen. Deshalb kann die Ausstellung leider nicht verlängert werden und endet pünktlich am kommenden Sonntag, den 6. März 2016. Alle Infos zur Ausstellung findet ihr hier. Ein Besuch lohnt sich unbedingt!

Fotografin Stuttgart Kunstmuseum Fotografin Stuttgart KunstmuseumFotografin Stuttgart Kunstmuseum Fotografin Stuttgart Kunstmuseum   Fotografin Stuttgart Kunstmuseum Fotografin Stuttgart Kunstmuseum  Fotografin Stuttgart Kunstmuseum