Intentional Camera Movement, Fotografie, Photography, ICM, Experimente, Tutorial, Belichtungszeit, Abstract, Art, Artwork, Abstractart, Digitale Kunst, Fotokunst, Fotografie, Stuttgart

Lichtmalereien III

Wenn draußen kaltes Schmuddelwetter ist und man eigentlich nicht mal den Hund rausjagt sitze ich am liebsten am PC, durchsuche die Festplatte nach vergessenen Schätzen und schwelge in Urlaubserinnerungen. Dabei habe ich gerade diese „Lichtmalereien“ entdeckt, die vor der imposanten Kathedrale von Florenz  mit der ICM-Technik (Intentional Camera Movement) entstanden sind. Wenn ihr wissen wollt, wie solche Bilder entstehen, Weiterlesen

Daguerreotype Achromat Art Lens Lomography, Karin Schiel Fotografie, Fotograf, Stuttgart, Portrait, Nikon, Fotoshooting

Die Daguerreotype Achromat 2.9/64 Art Lens

Wir Fotografen sind ja schon ein seltsames Völkchen. Jahrelang streben wir nach immer besseren Objektiven, die uns zum perfekten und fehlerfreien Bild verhelfen. Nun schreiben wir das 21. Jahrhundert und verfügen über Equipment mit den besten Abbildungsleistungen aller Zeiten  … und was passiert? Weiterlesen

Sony Alpha 9 – leider geil!

Ihr mögt mir diese nicht ladylike Überschrift verzeihen – aber sie trifft es – leider 😉  – am ehesten! Aber von Anfang an: Am Dienstag hatte ich das Vergnügen, bei Photo Universal in Fellbach am  Profi-Workshop zur Vorstellung der brandneuen Sony Alpha 9 mit dem renommierten Hochzeits- und Event-Fotografen Steffen Böttcher teilnehmen zu dürfen. Steffen fotografiert seit ein paar Monaten mit der A9 – zunächst skeptisch wie wahrscheinlich jede/r BerufsfotografIn gegenüber den spiegellosen Systemkameras, da sie bisher einfach noch nicht mit der Schnelligkeit der DSLRs mithalten konnten – und mit jeder Minute seiner Ausführungen konnte man seine ehrliche Begeisterung förmlich spüren.

Besonders toll: Jeder Teilnehmer bekam eine Alpha 9 zum Testen der innovativen neuen Features ausgehändigt und konnte die Kamera gleich an den vorbereiteten Sets einem Härtetest unterziehen. Wo herkömmliche Kameras jämmerlich versagen – beispielsweise hinter Konfettiregen oder Sonnenbrille – schafft es der sogenante „Eyetracker“ der Sony Alpha 9,  präzise mit nur sehr geringem Ausschuß aufs Auge zu fokussieren. Aktiviert man zusätzlich den schnellen Serienbildmodus kann wirklich nichts mehr schief gehen!

Fotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, Eventfotograf

Sogar bei gesenktem Blick und verschmierter Brille funktioniert der Eyetracker!

Fotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, Eventfotograf

Härtetest mit Konfettiregen

Fotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, Eventfotograf

Bildausschnitt: Sogar durch den Fächer hindurch sind die Augen scharf!

Fotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografReisefotografieReisefotografieFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografReisefotografieFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, Eventfotograf

Tja, wie immer hat so ein Wunderwerk der Technik auch einen Wunder-Preis und so darf ich mich vorläufig damit begnügen, davon zu träumen …  😉

Und zu guter Letzt noch meinen herzlichen Dank an Steffen Böttcher für die lässigen Tipps zur Hochzeitsfotografie! Es hat super Spaß gemacht!

Sony Alpha 9 Workshop, Karin Schiel Fotografin, Stuttgart, Hochzeitsfotograf, Eventfotograf

 

 

Lichtmalereien II

Geht es euch auch manchmal so: Da freut man sich wochenlang auf ein Wochenende, einen Ausflug oder ein schönes Sommerfest – und dann ist ausgerechnet dann das Wetter äußerst besch…eiden! Die ganze Woche scheint die Sonne und am Wochenende kommt schwups – DER REGEN. So ging es mir mal wieder, als ich kürzlich ein paar Tage am wunderschönen Lago d’Iseo verbringen durfte. Und da war es auch nur ein klitzekleinesbisschen aufmunternd, als mir die Einheimischen unisono versicherten, dass sie schon wochenlang den Regen herbeisehnten, denn seit Mai hätte es durchgängig über 30 Grad! Frustriert zog ich die Regenjacke über, packte nur meine kleine Kompakte Fuji X30 ein und experimentierte vor Langeweile ein bisschen mit der Belichtungszeit. Heraus kamen diese träumerischen Bilder, die mich im Nachhinein nun doch wieder sehr mit dem Schmuddelwetter versöhnten!

Ähnliche Experimente vom letzten Herbst gibt es hier zu sehen.

Malen mit Licht - 4Malen mit Licht 3Malen mit Licht 2Malen mit Licht 1

Zoo-Safari in der Wilhelma

Bei einer Zoosafari kann man wunderbar bequem und einfach tierische Verhaltensweisen beobachten und Tierstudien betreiben, die in der freien Wildbahn sonst nur unter enormem zeitlichem wie finanziellem Aufwand möglich wären. Alles, was man für faszinierende Tierportraits braucht, ist ein bisschen Muße und Ausdauer. Denn nur mal kurz im Vorbeigehen entstehen die wirklich guten Fotos in der Regel leider nicht. Ideal, wenn auch die Begleitung mit der gleichen Leidenschaft fotografiert. Denn wer hat schon als „Nichtfotograf“ Lust, gefühlte Ewigkeiten vor ein und demselben Gehege zu verbringen?

Dieses Mal war meine liebe und sehr geduldige Freundin Vera  (Nichtfotografin 😉 ) mit von der Partie und hat mit Tierflüsterer-Fähigkeiten die Aufmerksamkeit oder Blicke der Tiere in unsere Richtung gelenkt, damit das ultimative Foto geling! Mit ultimativ viel Spaß!

ReisefotografiePfau in der Wilhelma

Der Pfau hat seinem Namen alle Ehre gemacht!

Bonobos in der Wilhelma

Bonobo-Baby beim Kuscheln mit Mama

Schweine in der Wilhelma

Milchbar 😉

Geier in der Wilhelma

Bei den Adlern blutete mir das Herz wenn sie versuchten, mit einem ungelenken Flügelschlag in ihrem Gefängnis zum nächsten Absatz zu fliegen. Alles leider viiieeel zu klein …. 😦

Mein persönliches Highlight waren die Flugfüchse, die im Schmetterlingshaus ohne Glasscheibe dazwischen aus allernächster Nähe zu beobachten waren.

ReisefotografieReisefotografie

Reisefotografie

 

SpaßvogelSpaßvogel

Dieser Kea war ein echter Spaßvogel. Wie ein verspieltes Kätzchen warf er seinen Schuh von sich, um ihn mit einer Kopfüber-Rolle wieder zu fangen.

Löwen in der Wilhelma

Das neue Löwenpaar beim Mittagsschläfchen.

Erdmännchen in der WilhelmaDer Erdmännchen-Nachwuchs übt sich im Kräftemessen

ReisefotografieReisefotografieVögel in der Wilhelma

Wer schnell ist, kann noch die blühenden Magnolien in der Wilhelma erleben!