An die ursprüngliche Bedeutung von Photografie „Malen mit Licht“ denkt heutzutage kaum noch jemand, wenn er ein Foto betrachtet. Bei unserem abendlichen Spaziergang zu den Lichtkunstinstallationen des Lichtkunstfestivals der Kulturregion Stuttgart habe ich mich mal wieder dieser Bedeutung erinnert und sie umzusetzen versucht. Hier seht ihr die Ergebnisse, die überwiegend bei den Wasserkaskaden des Galateabrunnens beim Eugensplatz in Stuttgart entstanden sind. Ich wählte eine lange Belichtungszeit von 1/6 Sekunde bei offener Blende (f2.8). Da es bereits Nacht und bis auf die spärliche Beleuchtung vollkommen dunkel war, musste ich trotzdem eine sehr hohe ISO von 26.800 wählen. Durch die lange Belichtungszeit konnte ich die Kamera leicht bewegen um diesen malerischen Effekt zu erhalten.
Die Lichtinstallation von Max Frey bleibt übrigens 10 Jahre erhalten – ihr habt also noch ein bisschen Zeit, sie zu bewundern!
Sehr eindrücklich. Wirkliche Gemälde.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, das freut mich!
Gefällt mirGefällt mir
Wow…toll ..solche Bilder lieb ich 🙋🍁🍂🍁🍂🍁
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Mir macht es auch ganz besonderen Spaß, solche Bilder zu machen, denn jedes ist ein „echtes“ Einzelstück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
superbilder! darf ich da was als vorlage nehmen? mit link zu deinem blog natürlich…
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gerne, es ist mir eine Ehre! Ich mag deine Bilder sehr 💝
Gefällt mirGefällt mir
das ist mir auch eine ehre und freut mich! danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Lichtmalereien II | KARIN SCHIEL FOTOGRAFIE