Lichtmalereien II

Geht es euch auch manchmal so: Da freut man sich wochenlang auf ein Wochenende, einen Ausflug oder ein schönes Sommerfest – und dann ist ausgerechnet dann das Wetter äußerst besch…eiden! Die ganze Woche scheint die Sonne und am Wochenende kommt schwups – DER REGEN. So ging es mir mal wieder, als ich kürzlich ein paar Tage am wunderschönen Lago d’Iseo verbringen durfte. Und da war es auch nur ein klitzekleinesbisschen aufmunternd, als mir die Einheimischen unisono versicherten, dass sie schon wochenlang den Regen herbeisehnten, denn seit Mai hätte es durchgängig über 30 Grad! Frustriert zog ich die Regenjacke über, packte nur meine kleine Kompakte Fuji X30 ein und experimentierte vor Langeweile ein bisschen mit der Belichtungszeit. Heraus kamen diese träumerischen Bilder, die mich im Nachhinein nun doch wieder sehr mit dem Schmuddelwetter versöhnten!

Ähnliche Experimente vom letzten Herbst gibt es hier zu sehen.

Malen mit Licht - 4Malen mit Licht 3Malen mit Licht 2Malen mit Licht 1

Faszination der Little Planets

Virtual Reality ist der neueste Fototrend und ermöglicht faszinierende Fotoansichten, mit denen man ein völlig neues Raumgefühl erleben kann.

Ich habe mir die neue Ricoh Theta S zu Weihnachten gegönnt und bin total begeistert von dieser zukunftsweisenden Technik. Mit ihr lassen sich nicht nur 360°-Rundumansichten erstellen, sondern auch kreative Little Planets in unzähligen Variationen. So, nun wißt ihr auch mit was ich das letzte verregnete Wochenende verbracht habe 😉 … schaut selbst:

ReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografie iReisefotografie

 

Hier könnt ihr meine 360°-Rundumbilder im Original anschauen. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich sie hier auf dem Blog einfügen kann. Ich nehme an, ich muss upgraden, damit ich sie hier einbetten kann.

 

Was ist Zufall?

Was ist Zufall? – Mit dieser Frage beginnt unsere Führung im Kunstmuseum Stuttgart zur Sonderausstellung „[un]erwartet. Die Kunst des Zufalls“, veranstaltet von der Kulturgemeinschaft. Und kaum haben wir diese schwierige Frage geklärt geht es gleich mit der nächsten weiter: Glauben Sie an Zufälle? Spannendes Thema, über das endlos philosophiert werden könnte, aber hier geht es ja in erster Linie um die Kunst. Und die sorgt im Stuttgarter Kunstmuseum bei uns immer für hitzigen Diskussionsstoff und konträre Sichtweisen – und somit für viel Spaß. Die Ausstellung läuft leider nur noch für 3 Wochen. Hier bekommt ihr weitere Infos.

ReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografie

Zufall am Computer: Eigene eingegebene Wörter werden mit den vorgegebenen Wörtern aus einem Roman von Franz Kafka nach einem bestimmten Zufallsprinzip in immer neue Abfolgen gebracht.

Reisefotografie

ReisefotografieReisefotografie

Das sind Schokolinsen, von denen darf man sich sogar welche stibitzen – ganz offiziell! – und damit das Kunstwerk mitgestalten.

 

ReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografie

Alles Handyfotos. Fotografieren ist im Kunstmuseum erlaubt, natürlich nur ohne Blitz.

 

Lichtmalereien

An die ursprüngliche Bedeutung von Photografie  „Malen mit Licht“ denkt heutzutage kaum noch jemand, wenn er ein Foto betrachtet. Bei unserem abendlichen Spaziergang zu den Lichtkunstinstallationen des Lichtkunstfestivals der Kulturregion Stuttgart habe ich mich mal wieder dieser Bedeutung erinnert und  sie umzusetzen versucht. Hier seht ihr die Ergebnisse, die überwiegend bei  den Wasserkaskaden des Galateabrunnens beim Eugensplatz in Stuttgart entstanden sind. Ich wählte eine lange Belichtungszeit von 1/6 Sekunde bei offener Blende (f2.8). Da es bereits Nacht und bis auf die spärliche Beleuchtung vollkommen dunkel war, musste ich trotzdem eine sehr hohe ISO von 26.800 wählen. Durch die lange Belichtungszeit konnte ich die Kamera leicht bewegen um diesen malerischen Effekt zu erhalten.

Die Lichtinstallation von Max Frey bleibt übrigens 10 Jahre erhalten – ihr habt also noch ein bisschen Zeit, sie zu bewundern!

 

Reisefotografie Travel Wedding Newborn Portrait

Ein Bett im Kornfeld

Bucketlists liegen aktuell ja absolut im Trend:

  •  Städte, die ich in diesem Jahr besuchen will
  •  Die 10 besten kostenlosen Hotspots in Bangkok
  •  To-Do-Liste für diesen Sommer

Von letzterer habe ich mich sehr gerne inspirieren lassen und ganz oben auf meiner persönlichen Liste steht:

  • Schlafen unterm Sternenhimmel

Dieses Wochenende wäre perfekt für dieses aufregende Vorhaben!

Ich kann euch nur empfehlen, auch solche Listen zu machen um eure Ziele, Wünsche und Träume nicht aus den Augen zu verlieren. Was steht bei euch ganz oben auf der Agenda?

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka, das leuchtende Land

Sri Lanka zur Monsunzeit fühlt sich ungefähr gleich an wie dieser verregnete Sommer, den wir gerade hier in Süddeutschland haben – nur um 20 Grad wärmer!  Jeder, der sich damit auskannte hielt uns für verrückt, ausgerechnet in dieser Zeit das Land zu besuchen, aber wir fanden es verlockend, in der günstigen Nebensaison ohne Touristenschwärme auf Entdeckungsreise zu gehen. Und tatsächlich: Wir teilten uns ein ganzes Hotel mit nur zwei weiteren Gästen – an dieser Stelle ganz liebe Grüße an euch beide, wir hatten super viel Spaß zusammen! – und wurden vom Hotelpersonal entsprechend aufmerksam verwöhnt. Und ganz ab und zu schien dann auch mal die Sonne!

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka Unawatuna Beach

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka Unawatuna Beach

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka Unawatuna Beach

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka Galle Holiday

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka Hikkaduwa Beach

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka Hikkaduwa Beach

Fotografin Stuttgart Hochzeit Event Reisefotografie Reise

Sri Lanka Hikkaduwa Beach

Fortsetzung folgt!

Baguette zum Frühstück

Es geht einfach nichts über frisches Baguette zum Frühstück – da können wir auf unsere geliebten Laugenweckle schon mal verzichten! Natürlich
nur in Frankreich. Und beim Pâtissier unseres Vertrauens bekommt man sie sogar immer ofenwarm … mmmhh!
Kommt mit auf meine Streifzüge durch Gruissan!

image

image

image

image

image

image