„Mitten im tiefsten Winter wurde mir endlich bewusst,
dass in mir ein unbesiegbarer Sommer wohnt.“
Dieses schöne Zitat des französischen Schriftstellers und Philosophen Albert Camus, Weiterlesen
„Mitten im tiefsten Winter wurde mir endlich bewusst,
dass in mir ein unbesiegbarer Sommer wohnt.“
Dieses schöne Zitat des französischen Schriftstellers und Philosophen Albert Camus, Weiterlesen
Was passiert, wenn man sich nicht ordentlich über sein Reiseziel informiert? Man steht wie wir am Ufer eines ausgetrockneten Sees und reibt sich die Augen. Träume ich oder bin ich im falschen Film?!? Genau so ist es uns neulich bei einem Kurztrip zum Forggensee im Allgäu passiert. Wißt ihr, ich suche mir noch extra liebevoll ein strandnahes schnuckliges Hotel aus, damit ich Weiterlesen
Wenn draußen kaltes Schmuddelwetter ist und man eigentlich nicht mal den Hund rausjagt sitze ich am liebsten am PC, durchsuche die Festplatte nach vergessenen Schätzen und schwelge in Urlaubserinnerungen. Dabei habe ich gerade diese „Lichtmalereien“ entdeckt, die vor der imposanten Kathedrale von Florenz mit der ICM-Technik (Intentional Camera Movement) entstanden sind. Wenn ihr wissen wollt, wie solche Bilder entstehen, Weiterlesen
Geht es euch auch manchmal so: Da freut man sich wochenlang auf ein Wochenende, einen Ausflug oder ein schönes Sommerfest – und dann ist ausgerechnet dann das Wetter äußerst besch…eiden! Die ganze Woche scheint die Sonne und am Wochenende kommt schwups – DER REGEN. So ging es mir mal wieder, als ich kürzlich ein paar Tage am wunderschönen Lago d’Iseo verbringen durfte. Und da war es auch nur ein klitzekleinesbisschen aufmunternd, als mir die Einheimischen unisono versicherten, dass sie schon wochenlang den Regen herbeisehnten, denn seit Mai hätte es durchgängig über 30 Grad! Frustriert zog ich die Regenjacke über, packte nur meine kleine Kompakte Fuji X30 ein und experimentierte vor Langeweile ein bisschen mit der Belichtungszeit. Heraus kamen diese träumerischen Bilder, die mich im Nachhinein nun doch wieder sehr mit dem Schmuddelwetter versöhnten!
Ähnliche Experimente vom letzten Herbst gibt es hier zu sehen.
Bucketlists liegen aktuell ja absolut im Trend:
Von letzterer habe ich mich sehr gerne inspirieren lassen und ganz oben auf meiner persönlichen Liste steht:
Dieses Wochenende wäre perfekt für dieses aufregende Vorhaben!
Ich kann euch nur empfehlen, auch solche Listen zu machen um eure Ziele, Wünsche und Träume nicht aus den Augen zu verlieren. Was steht bei euch ganz oben auf der Agenda?
Wie bekommt man „Couchpotatoes“ mit Begeisterung zum Wandern in die Natur? Ein toller Tipp könnte Geocaching sein. Bevor wir den Gutschein von unseren Kindern für eine Geocaching-Weinprobe bekamen, konnten wir mit dem Begriff „Geocaching“ herzlich wenig anfangen. Mit „Weinprobe“ dafür umso mehr!! Unsere Neugierde war geweckt und so fuhren wir freudig aufgeregt an einem Samstag Anfang Oktober bei schönstem Wetter in den Kaiserstuhl, um uns auf das moderne Technik-Natur-Abenteuer einzulassen.
Jeder Teilnehmer bekam ein GPS-Gerät umgehängt und nach einer kurzen unkomplizierten Einweisung ging es auch schon los. Mir gefiel besonders, daß auf dem GPS-Gerät nur die Koordinaten des Ziels eingegeben waren, ohne Kartenmaterial. Der Kompass auf dem Gerät zeigte die Richtung des Ziels an, den Weg mußte man sich selbst suchen. Dadurch löste sich auch der Pulk der über 40 Teilnehmer innerhalb weniger Minuten auf, denn jeder suchte sein Glück auf einem anderen Weg.
Wir hatten Glück und erwischten den letzten offiziellen Tag der Weinlese. Eine nette Weinleserin nahm sich Zeit und zeigte mir, wie die Trauben geerntet werden und auf was man achten muß. Ich bekam einen Traubenzweig mit auf den Weg und tatsächlich wurde uns kurz darauf ein Wein genau dieses Spätburgunders dekrenzt!
Insgesamt gab es 3 leckere Verkostungen mitten in der Natur oder in sogenannten Rebhisli, nach denen man frisch gestärkt weiterwandern konnte. Darf ich noch erwähnen, daß die Gesellschaft nach jeder Station ein wenig lustiger wurde?
Wenn ihr auch mal auf kulinarische Weinprobe der anderen Art gehen wollt, hier gehts zum netten Veranstaltungsteam!