Fotoshooting, Stuttgart, Fotograf in Stuttgart, Imagebilder, People, Stadtrundfahrt, schönste Orte, schönster Ort in deiner Stadt, Karin Schiel Fotografin Stuttgart

Ladylike

Hat jemand gesagt, dass man im Alter von 75 Jahren kein Fotoshooting mehr macht? Diese bezaubernde Lady, die mich an einem sonnigen Herbstwochenende letzten Jahres besuchte, hat jedenfalls das Gegenteil bewiesen! Das verblüffendste aber ist, dass diese attraktive Dame vor weniger als 2 Jahren noch ein gestandenes Mannsbild war! Könnt ihr euch das vorstellen? Also ich nicht. Sie erzählte mir, wie alles angefangen hat Weiterlesen

Intentional Camera Movement, Fotografie, Photography, ICM, Experimente, Tutorial, Belichtungszeit, Abstract, Art, Artwork, Abstractart, Digitale Kunst, Fotokunst, Fotografie, Stuttgart

Lichtmalereien III

Wenn draußen kaltes Schmuddelwetter ist und man eigentlich nicht mal den Hund rausjagt sitze ich am liebsten am PC, durchsuche die Festplatte nach vergessenen Schätzen und schwelge in Urlaubserinnerungen. Dabei habe ich gerade diese „Lichtmalereien“ entdeckt, die vor der imposanten Kathedrale von Florenz  mit der ICM-Technik (Intentional Camera Movement) entstanden sind. Wenn ihr wissen wollt, wie solche Bilder entstehen, Weiterlesen

Kunstmuseum Stuttgart

Ganz schnell ein kurzer Tipp fürs Wochenende:

Sehr empfehlungswerte Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart:
Patrick Angus – er war der malende Chronist des schwulen Nachtlebens im New York der 1980er-Jahre. Der 1953 in Nord-Hollywood, Kalifornien, geborene Künstler dokumentiert in seinem Werk die Bars, Clubs, Kinos und Vergnügungsstätten der New Yorker Gay-Szene. Dieses Wochenende ist sogar der Eintritt frei, gesponsert von dem japanischen Modehaus #UNIQLO, das darüber hinaus noch mit einer Magic Mirror Fotoaktion und Verlosungen lockt.

Patrick Angus, Kunstmuseum, Stuttgart, Kultur, Tipp, Wochenende, Kulturtipp, Ausstellung, Karin Schiel Fotografin, Wohin in Stuttgart,Patrick Angus im Kunstmuseum StuttgartPatrick Angus im Kunstmuseum StuttgartPatrick Angus im Kunstmuseum StuttgartPatrick Angus im Kunstmuseum Stuttgart

Intentional Camera Movement, Fotografie, Photography, ICM, Experimente, Tutorial, Belichtungszeit, Abstract, Art, Artwork, Abstractart, Digitale Kunst, Fotokunst, Fotografie, Stuttgart

ICM – Intentional Camera Movement

Bis vor kurzem wußte ich selbst noch nicht, dass es für die Aufnahmetechnik, mit der ich so gerne experimentiere, sogar einen Namen gibt: Intentional Camera Movement, übersetzt: Beabsichtigte Kamera Bewegung. Danke an Franz Müller Rieser für die nette Aufklärung!

Da ich jetzt schon mehrfach gefragt wurde, wie ich solche Bilder mache, gibt’s heute ein kleines „Tutorial“ von mir. Weiterlesen

Daguerreotype Achromat Art Lens Lomography, Karin Schiel Fotografie, Fotograf, Stuttgart, Portrait, Nikon, Fotoshooting

Die Daguerreotype Achromat 2.9/64 Art Lens

Wir Fotografen sind ja schon ein seltsames Völkchen. Jahrelang streben wir nach immer besseren Objektiven, die uns zum perfekten und fehlerfreien Bild verhelfen. Nun schreiben wir das 21. Jahrhundert und verfügen über Equipment mit den besten Abbildungsleistungen aller Zeiten  … und was passiert? Weiterlesen

Weihnachten, Fotoshooting, Artlens, Lomography, Bokeh, Daguerreotype Achromat, Dekoration, Fotograf Stuttgart

Happy New Year 2018

Lange ersehnt und schon wieder vorbei: das WEIHNACHTSFEST. Tagelang werden Geschenke kauft, Plätzchen gebacken, Rezepte studiert, Listen geschrieben, Zutaten besorgt, Emails und Briefe geschrieben und in Vorfreude geschwelgt – und schwupps steht Silvester vor der Tür ***gaaaanzbreitesgrinsen****.

Wie jeder gute Blogger oder Selbstständige sollte ich jetzt einen Rückblick schreiben oder mir schöne Ziele fürs neue Jahr überlegen – aber tadaaa: Das Christkind hat mir ein neues Spielzeug gebracht, das gerade viel spannender ist: Eine Daguerreotype Achromat Art Lens von Lomography – und ich kann es kaum erwarten, euch erste Ergebnisse zu zeigen:

Weihnachten, Fotoshooting, Artlens, Lomography, Bokeh, Daguerreotype Achromat, Dekoration, Fotograf StuttgartHochzeitsreportageHochzeitsreportageHochzeitsreportageHochzeitsreportageWeihnachten, Fotoshooting, Artlens, Lomography, Bokeh, Daguerreotype Achromat, Dekoration, Fotograf Stuttgart

Ich wünsche euch ein zauberhaftes neues Jahr mit vielen wunderschönen Erlebnissen und anregenden Begegnungen! Happy New Year!

Ausstellung, Fotokunst, Fotografie, Kunst, Stuttgart, Haus der Wirtschaft, Karin Schiel Fotografie, Stuttgarter Fotografin Karin Schiel

Vernissage Austellung FotoBLAU

Liebe Freundinnen und Freunde der Fotografie!

Wir laden Euch ganz herzlich ein zu unserer Austellung am kommenden Dienstag, den

*** 7. November 2017 um 20 Uhr ***

im Keplersaal des Hauses der Wirtschaft in Stuttgart.

Ein Saxofonquartett sorgt für unsere musikalische Unterhaltung.
**************************************************************
Die Stuttgarter Fotogruppe BLAU, bei der ich Mitglied bin,  wurde 2011 von rund 30 Fotografinnen und Fotografen aller Altersgruppen und unterschiedlicher beruflicher Herkunft gegründet.

Nach Art und Konzeption geht unsere Gruppe konsequent einen eigenen Weg.
Unser Motto: Gute Fotos brauchen keine Worte, sie reden selbst. Fotografie hat eine eigene Sprache, geprägt von konzeptionellen Vorstellungen und Subjektivität, vom entscheidenden Moment des Auslösens und der Phantasie des Betrachters, die es zu erwecken gilt. Im Mittelpunkt steht die Kunst des Sehens – das Bild und nicht die Ausrüstung. 20 Künstler – 20 unterschiedliche Sichtweisen!

Es war ein beeindruckender Moment für uns, unsere Bilder gedruckt in Galerie-Qualität in diesem großartigen Ausstellungsraum hängen zu sehen. Der Keplersaal im dritten Stock – bequem erreichbar über den gläsernen Aufzug im Restaurant Logo – mißt 420 Quadratmeter.

Wir freuen schon sehr auf anregende Gespräche, viele Inspirationen und –

auf EUCH !!!

 

Malen mit Licht, Fotografie, künstlerische Fotografie, Reisefotografie, intentional camera movements, Kunst, Fotokunst, Ausstellung, Lichtmalerei

FotoBlau

Was seither eher abstrakt war, da noch in weiter Ferne, rückt nun in greifbare Nähe:

Die Vernissage zu unserer Gruppenausstellung FotoBlau.de am 7. November 2017 im Haus der Wirtschaft um 20 Uhr (Save the Date!!!)

Gigantische 420 qm Ausstellungsfläche für 18 Teilnehmer – das ist gar nicht so einfach zu organisieren:
Die Vernissage mit Eröffnungsrede, Musik, Häppchen, Pressemitteilungen, Einladungskarten, Hängung der Bilder und vor allem:
18 Persönlichkeiten und Meinungen zu einer Einheit zu verbinden – ein Kunststück, das unser lieber Kollege Sebastian Wenzel professionell und souverän in die Hand genommen hat. An dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank dafür, lieber Sebastian!

Und so kann ich euch bereits heute die finale Version unserer Einladungskarte präsentieren:

Einladung, Einladungskarte, Kunstausstellung, Ausstellung, Foto, Kunst, Vernissage, Haus der Wirtschaft, Art, Stuttgart,

 

Daß das Titelbild aus meiner Serie stammt macht mich natürlich besonders stolz!

Jetzt heißt es für mich,  einen geeigneten Anbieter für Galerie-Drucke zu finden – über Empfehlungen und Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen!

Lichtmalereien II

Geht es euch auch manchmal so: Da freut man sich wochenlang auf ein Wochenende, einen Ausflug oder ein schönes Sommerfest – und dann ist ausgerechnet dann das Wetter äußerst besch…eiden! Die ganze Woche scheint die Sonne und am Wochenende kommt schwups – DER REGEN. So ging es mir mal wieder, als ich kürzlich ein paar Tage am wunderschönen Lago d’Iseo verbringen durfte. Und da war es auch nur ein klitzekleinesbisschen aufmunternd, als mir die Einheimischen unisono versicherten, dass sie schon wochenlang den Regen herbeisehnten, denn seit Mai hätte es durchgängig über 30 Grad! Frustriert zog ich die Regenjacke über, packte nur meine kleine Kompakte Fuji X30 ein und experimentierte vor Langeweile ein bisschen mit der Belichtungszeit. Heraus kamen diese träumerischen Bilder, die mich im Nachhinein nun doch wieder sehr mit dem Schmuddelwetter versöhnten!

Ähnliche Experimente vom letzten Herbst gibt es hier zu sehen.

Malen mit Licht - 4Malen mit Licht 3Malen mit Licht 2Malen mit Licht 1

Faszination der Little Planets

Virtual Reality ist der neueste Fototrend und ermöglicht faszinierende Fotoansichten, mit denen man ein völlig neues Raumgefühl erleben kann.

Ich habe mir die neue Ricoh Theta S zu Weihnachten gegönnt und bin total begeistert von dieser zukunftsweisenden Technik. Mit ihr lassen sich nicht nur 360°-Rundumansichten erstellen, sondern auch kreative Little Planets in unzähligen Variationen. So, nun wißt ihr auch mit was ich das letzte verregnete Wochenende verbracht habe 😉 … schaut selbst:

ReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografie iReisefotografie

 

Hier könnt ihr meine 360°-Rundumbilder im Original anschauen. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich sie hier auf dem Blog einfügen kann. Ich nehme an, ich muss upgraden, damit ich sie hier einbetten kann.

 

Was ist Zufall?

Was ist Zufall? – Mit dieser Frage beginnt unsere Führung im Kunstmuseum Stuttgart zur Sonderausstellung „[un]erwartet. Die Kunst des Zufalls“, veranstaltet von der Kulturgemeinschaft. Und kaum haben wir diese schwierige Frage geklärt geht es gleich mit der nächsten weiter: Glauben Sie an Zufälle? Spannendes Thema, über das endlos philosophiert werden könnte, aber hier geht es ja in erster Linie um die Kunst. Und die sorgt im Stuttgarter Kunstmuseum bei uns immer für hitzigen Diskussionsstoff und konträre Sichtweisen – und somit für viel Spaß. Die Ausstellung läuft leider nur noch für 3 Wochen. Hier bekommt ihr weitere Infos.

ReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografie

Zufall am Computer: Eigene eingegebene Wörter werden mit den vorgegebenen Wörtern aus einem Roman von Franz Kafka nach einem bestimmten Zufallsprinzip in immer neue Abfolgen gebracht.

Reisefotografie

ReisefotografieReisefotografie

Das sind Schokolinsen, von denen darf man sich sogar welche stibitzen – ganz offiziell! – und damit das Kunstwerk mitgestalten.

 

ReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografie

Alles Handyfotos. Fotografieren ist im Kunstmuseum erlaubt, natürlich nur ohne Blitz.

 

Eiszauber vs. Prokrastination

Auf meinem Schreibtisch stapelt sich Bürokram ohne Ende, der Haushalt ruft und das Auto hätte auch mal gerne wieder eine Reinigung. Aber draußen scheint die Sonne und zaubert wunderschöne Eiskristalle auf die Natur. Da schlägt sie wieder unbarmherzig bei mir zu, die Krankheit namens Prokrastination! Geht es euch auch manchmal / immer / öfters so? Bei welchen Gelegenheiten erwischt sie euch?

karin-schiel-fotografie-2013-11-12-7258karin-schiel-fotografie-2013-11-12-7260karin-schiel-fotografie-2013-11-12-7265karin-schiel-fotografie-2013-11-12-7279karin-schiel-fotografie-2013-11-12-7285karin-schiel-fotografie-2013-11-12-7319karin-schiel-fotografie-2013-11-12-7325karin-schiel-fotografie-2013-11-12-7337karin-schiel-fotografie-2013-11-12-7385

Lichtmalereien

An die ursprüngliche Bedeutung von Photografie  „Malen mit Licht“ denkt heutzutage kaum noch jemand, wenn er ein Foto betrachtet. Bei unserem abendlichen Spaziergang zu den Lichtkunstinstallationen des Lichtkunstfestivals der Kulturregion Stuttgart habe ich mich mal wieder dieser Bedeutung erinnert und  sie umzusetzen versucht. Hier seht ihr die Ergebnisse, die überwiegend bei  den Wasserkaskaden des Galateabrunnens beim Eugensplatz in Stuttgart entstanden sind. Ich wählte eine lange Belichtungszeit von 1/6 Sekunde bei offener Blende (f2.8). Da es bereits Nacht und bis auf die spärliche Beleuchtung vollkommen dunkel war, musste ich trotzdem eine sehr hohe ISO von 26.800 wählen. Durch die lange Belichtungszeit konnte ich die Kamera leicht bewegen um diesen malerischen Effekt zu erhalten.

Die Lichtinstallation von Max Frey bleibt übrigens 10 Jahre erhalten – ihr habt also noch ein bisschen Zeit, sie zu bewundern!

 

Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People

Schnelle Autos – Harte Kerle

Ein Fotoshooting in den Hallen der Motorworld in Böblingen wird natürlich sofort mit heißen Kisten und harten Kerlen assoziiert – und ein bisschen fühlt es sich auch so an, wenn man die großzügigen Hallen betritt: Schnittige Rennwagen, teure italienische Sportwägen, wunderschöne Oldtimer wohin das Auge blickt! Wir kamen aus den Ahhh’s und Oooh’s gar nicht mehr heraus. Diese tolle Location war perfekt als Kulisse für ein Business-Shooting mit Bernd Bitzer, Autor, Model und ausgesprochener Autoliebhaber. Es hat super viel Spaß gemacht und ich war immer wieder aufs Neue verblüfft, mit welcher Leichtigkeit er von einem Augenblick zum anderen auf meine Anweisungen hin in eine neue Rolle schlüpft. Ein echter Profi eben!

Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People   Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People

Die Fotografin liebt übrigens auch schnelle Autos!

Fotograf Business Stuttgart Fotoshooting People

 

Der Wilde Westen – Part III

Wird der Westen der Prenzlauer Berg Stuttgarts? Ich weiß nicht mehr, wo ich diese Frage gehört oder gelesen habe, aber irgendwie ist sie mir im Gedächtnis geblieben, denn in besagtem Berliner Stadtteil habe ich mich gleich heimisch gefühlt. Ich hoffe jetzt, dass ich aufgrund dieser Aussage nicht gelyncht werde – von Stuttgartern wie Berlinern gleichermaßen …

Übrigens kann man hier wunderbare Outdoor-Shootings machen. Portraitfotos mit Ihrem Lieblings-Stadtteil im Hintergrund! Interesse? Dann gleich hier klicken!