Intentional Camera Movement, Fotografie, Photography, ICM, Experimente, Tutorial, Belichtungszeit, Abstract, Art, Artwork, Abstractart, Digitale Kunst, Fotokunst, Fotografie, Stuttgart

ICM – Intentional Camera Movement

Bis vor kurzem wußte ich selbst noch nicht, dass es für die Aufnahmetechnik, mit der ich so gerne experimentiere, sogar einen Namen gibt: Intentional Camera Movement, übersetzt: Beabsichtigte Kamera Bewegung. Danke an Franz Müller Rieser für die nette Aufklärung!

Da ich jetzt schon mehrfach gefragt wurde, wie ich solche Bilder mache, gibt’s heute ein kleines „Tutorial“ von mir. Weiterlesen

Sony Alpha 9 – leider geil!

Ihr mögt mir diese nicht ladylike Überschrift verzeihen – aber sie trifft es – leider 😉  – am ehesten! Aber von Anfang an: Am Dienstag hatte ich das Vergnügen, bei Photo Universal in Fellbach am  Profi-Workshop zur Vorstellung der brandneuen Sony Alpha 9 mit dem renommierten Hochzeits- und Event-Fotografen Steffen Böttcher teilnehmen zu dürfen. Steffen fotografiert seit ein paar Monaten mit der A9 – zunächst skeptisch wie wahrscheinlich jede/r BerufsfotografIn gegenüber den spiegellosen Systemkameras, da sie bisher einfach noch nicht mit der Schnelligkeit der DSLRs mithalten konnten – und mit jeder Minute seiner Ausführungen konnte man seine ehrliche Begeisterung förmlich spüren.

Besonders toll: Jeder Teilnehmer bekam eine Alpha 9 zum Testen der innovativen neuen Features ausgehändigt und konnte die Kamera gleich an den vorbereiteten Sets einem Härtetest unterziehen. Wo herkömmliche Kameras jämmerlich versagen – beispielsweise hinter Konfettiregen oder Sonnenbrille – schafft es der sogenante „Eyetracker“ der Sony Alpha 9,  präzise mit nur sehr geringem Ausschuß aufs Auge zu fokussieren. Aktiviert man zusätzlich den schnellen Serienbildmodus kann wirklich nichts mehr schief gehen!

Fotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, Eventfotograf

Sogar bei gesenktem Blick und verschmierter Brille funktioniert der Eyetracker!

Fotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, Eventfotograf

Härtetest mit Konfettiregen

Fotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, Eventfotograf

Bildausschnitt: Sogar durch den Fächer hindurch sind die Augen scharf!

Fotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografReisefotografieReisefotografieFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografReisefotografieFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, EventfotografFotograf, Stuttgart, Sony Alpha 9, Hochzeitsfotograf, Eventfotograf

Tja, wie immer hat so ein Wunderwerk der Technik auch einen Wunder-Preis und so darf ich mich vorläufig damit begnügen, davon zu träumen …  😉

Und zu guter Letzt noch meinen herzlichen Dank an Steffen Böttcher für die lässigen Tipps zur Hochzeitsfotografie! Es hat super Spaß gemacht!

Sony Alpha 9 Workshop, Karin Schiel Fotografin, Stuttgart, Hochzeitsfotograf, Eventfotograf

 

 

Faszination der Little Planets

Virtual Reality ist der neueste Fototrend und ermöglicht faszinierende Fotoansichten, mit denen man ein völlig neues Raumgefühl erleben kann.

Ich habe mir die neue Ricoh Theta S zu Weihnachten gegönnt und bin total begeistert von dieser zukunftsweisenden Technik. Mit ihr lassen sich nicht nur 360°-Rundumansichten erstellen, sondern auch kreative Little Planets in unzähligen Variationen. So, nun wißt ihr auch mit was ich das letzte verregnete Wochenende verbracht habe 😉 … schaut selbst:

ReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografie iReisefotografie

 

Hier könnt ihr meine 360°-Rundumbilder im Original anschauen. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich sie hier auf dem Blog einfügen kann. Ich nehme an, ich muss upgraden, damit ich sie hier einbetten kann.

 

Fotografin Hochzeit Stuttgart Mondfinsternis

Der Supermond: Romantik vs. Technik

Naturphänomene wie eine Sonnenfinsternis oder Mondfinsternis haben die Menschheit schon seit Urzeiten zu wilden Phantasien angeregt. Schon im alten Ägypten haben die Menschen ein böses Omen darin gesehen und wenn man den Gerüchten im Internet Glauben schenken darf, haben auch heute in dieser Nacht noch viele Menschen das Schlimmste befürchtet . Klar, daß ich mir dieses Naturschauspiel nicht entgehen ließ! Wecker auf kurz nach 4 Uhr gestellt  und aufgeregt nach draußen gelaufen. Dunkelheit! Wo ist der Mond hin? Stunden vorher war er gleißend hell – eine phantastische Vollmondnacht –  wie geschaffen für romantische Lovestorys! Als ich ihn dann hinter unserer Tanne entdeckte, war ich schon ein wenig enttäuscht.  Aber egal. Als Fotografin konnte ich natürlich nicht umhin, meine Kamera samt Stativ aufzubauen, um das Spektakel festzuhalten.

Und hier kommt nun die Technik ins Spiel. Als Hochzeits- und Portraitfotografin verfüge ich nur über die typischen Portraitlinsen sowie das lichtstarke 70-200mm-Zoomobjektiv. Darüber hinaus für Reisen noch das leichtere aber dafür nicht so lichtstarke 70-300mm 3,5-5,6f-Zoom, die beide für diesen Zweck nicht wirklich geeignet sind. Der Mond erschien ganz verloren und klein im Sucher. Trotzdem machte ich einige Aufnahmen, in der Hoffnung, daß ich ihn mit einer Ausschnittvergrößerung später am PC heranzoomen kann. Wozu hat man eine 36 Megapixel-Kamera?

Zuerst versuchte ich es mit dem lichtschwächeren 70-300mm-Objektiv:

Fotografin Hochzeit Stuttgart Mondfinsternis

Gezoomt sieht er dann so aus:

Fotografin Hochzeit Stuttgart Mondfinsternis

Als er schon wieder aus dem Kernschatten austrat fotografierte ich mit dem Nikkor 70-200mm 2.8f:

Fotografin Hochzeit Stuttgart Mondfinsternis

Gleicher Zoomausschnitt wie oben:

Fotografin Hochzeit Stuttgart Mondfinsternis

Mein Fazit: Das viermal so teure Profi-Zoom gewinnt hier ausnahmsweise nicht wirklich….