In der Mittagspause oder nach dem Shoppen im nahegelegenen Dorotheenquartier im Liegestuhl am POOL ein bisschen die Seele baumeln lassen – das kann man im neuen StadtPalais – Museum für Stuttgart. Echt schade, dass ich das erst jetzt entdeckt habe. Rund um das Palais sind kreative Relax-Stationen aufgebaut, es gibt eine Außen- und eine Innenbar, und wenn es jetzt im September nochmal ein bisschen wärmer wird kann man sich barfuß in der kleinen Flußlandschaft vor dem Palais erfrischen.
Das 1840 erbaute Wilhelmspalais war bis 1918 Wohnsitz unseres letzten Monarchen, dem beim Volk so beliebten König Wilhelm II. von Württemberg. Mein Opa erzählte mir noch Geschichten von ihm, wie er ihn oft in der Stadt mit seinen zwei kleinen Spitzern beim Spaziergang sah und ein Pläuschchen mit seinen „Untertanen“ hielt. Eine lebensgroße Bronzestatue, die ihn mit seinen zwei Hunden beim Gassi gehen zeigt, steht im Garten gleich neben der Bastel-Station der Stadtbau-Akademie mit ihrem Sommerferienprogramm „Stadt am Fluss“. Hier können Kinder zwisschen 6 und 12 Jahren (nachmittags von 14-17 Uhr noch bis 9. September 2018) tolle schwimmende Bauwerke kreieren und anschließend in der Flusslandschaft testen.
Wenn ich das nächste Mal da bin werde ich mir die Dauer-Ausstellung „Stuttgarter Stadtgeschichten“ anschauen – als echte Stuttgarterin muss man ja schließlich über sein Städtle informiert sein. Außerdem ist der Eintritt frei – das muss man als echter Schwabe schließlich ausnützen!
Schöne Idee, da war ich auch noch nicht, vielen Dank für den Tipp
LG Andrea
LikeLike
Danke liebe Andrea, das freut mich! Ich war zwar schon zu Abendveranstaltungen dort, aber den tollen Garten habe ich auch erst jetzt entdeckt. Hab einen schönen Tag und liebe Grüße aus Stuttgart, Karin
LikeGefällt 1 Person
Dir auch einen schönen Montag! 😃
LikeGefällt 1 Person
Ich war noch nicht da, habe unlängst aber in der Zeitung davon gelesen. Mal gucken, es soll ja noch mal wärmer werden diese Woche, vielleicht schlendere ich dann mal hinüber…
LikeLike
Es lohnt sich echt! Hoffen wir mal, dass sich der Sommer noch nicht ganz verabschiedet hat!
Liebe Grüße, Karin
LikeGefällt 1 Person