Tipps Reisetipp Freizeittipp Insidertipp Stuttgart Kultur Stadtpalais Museum für STipps Reisetipp Freizeittipp Insidertipp Stuttgart Kultur Stadtpalais Museum für Stuttgart Was machen in Stuttgart Museum Stadt am Fluss Ferienprogramm Ausstellung

Urbanes Strandleben

In der Mittagspause oder nach dem Shoppen im nahegelegenen Dorotheenquartier im Liegestuhl am POOL ein bisschen die Seele baumeln lassen – das kann man im neuen  StadtPalais – Museum für Stuttgart. Echt schade, dass ich das erst jetzt entdeckt habe. Rund um das Palais sind kreative Relax-Stationen aufgebaut, es gibt eine Außen- und eine Innenbar, und wenn es jetzt im September nochmal ein bisschen wärmer wird kann man sich barfuß in der kleinen Flußlandschaft vor dem Palais erfrischen.

Das 1840 erbaute Wilhelmspalais war bis 1918 Wohnsitz unseres letzten Monarchen, dem beim Volk so beliebten König Wilhelm II. von Württemberg. Mein Opa erzählte mir noch Geschichten von ihm, wie er ihn oft in der Stadt mit seinen zwei kleinen Spitzern beim Spaziergang sah und ein Pläuschchen mit seinen „Untertanen“ hielt. Eine lebensgroße Bronzestatue, die ihn mit seinen zwei Hunden beim Gassi gehen zeigt, steht  im Garten gleich neben der Bastel-Station der Stadtbau-Akademie mit ihrem Sommerferienprogramm „Stadt am Fluss“. Hier können Kinder zwisschen 6 und 12 Jahren (nachmittags von 14-17 Uhr noch bis 9. September 2018) tolle schwimmende Bauwerke kreieren und anschließend in der Flusslandschaft testen.

Wenn ich das nächste Mal da bin werde ich mir die Dauer-Ausstellung „Stuttgarter Stadtgeschichten“ anschauen – als echte Stuttgarterin muss man ja schließlich über sein Städtle informiert sein. Außerdem ist der Eintritt frei – das muss man als echter Schwabe schließlich ausnützen!

 

Was ist Zufall?

Was ist Zufall? – Mit dieser Frage beginnt unsere Führung im Kunstmuseum Stuttgart zur Sonderausstellung „[un]erwartet. Die Kunst des Zufalls“, veranstaltet von der Kulturgemeinschaft. Und kaum haben wir diese schwierige Frage geklärt geht es gleich mit der nächsten weiter: Glauben Sie an Zufälle? Spannendes Thema, über das endlos philosophiert werden könnte, aber hier geht es ja in erster Linie um die Kunst. Und die sorgt im Stuttgarter Kunstmuseum bei uns immer für hitzigen Diskussionsstoff und konträre Sichtweisen – und somit für viel Spaß. Die Ausstellung läuft leider nur noch für 3 Wochen. Hier bekommt ihr weitere Infos.

ReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografie

Zufall am Computer: Eigene eingegebene Wörter werden mit den vorgegebenen Wörtern aus einem Roman von Franz Kafka nach einem bestimmten Zufallsprinzip in immer neue Abfolgen gebracht.

Reisefotografie

ReisefotografieReisefotografie

Das sind Schokolinsen, von denen darf man sich sogar welche stibitzen – ganz offiziell! – und damit das Kunstwerk mitgestalten.

 

ReisefotografieReisefotografieReisefotografieReisefotografie

Alles Handyfotos. Fotografieren ist im Kunstmuseum erlaubt, natürlich nur ohne Blitz.

 

Fotografin Stuttgart Kunstmuseum

I got Rhythm im Kunstmuseum Stuttgart

„Auf dem letzten Drücker“ war ich gestern im Kunstmuseum Stuttgart in der großartigen Ausstellung über Kunst und Jazz seit 1920. Es ist super interessant zu sehen – und zu hören, wieviele der populärsten Künstler sich damals von Jazz und Swing, der neuen wilden Musik aus den USA inspirieren ließen und in ihre Kunstwerke mit einbezogen. Das Besondere der Ausstellung: Mit dem Audioguide kann man direkt über Hörstationen bei den Kunstwerken die passende Musik genießen. Den Kuratoren ist es in zweijähriger Vorbereitung zum 10jährigen Jubiläum gelungen, berühmte Exponate von Sammlungen aus aller Welt als Leihgaben für diese Ausstellung zu gewinnen. Deshalb kann die Ausstellung leider nicht verlängert werden und endet pünktlich am kommenden Sonntag, den 6. März 2016. Alle Infos zur Ausstellung findet ihr hier. Ein Besuch lohnt sich unbedingt!

Fotografin Stuttgart Kunstmuseum Fotografin Stuttgart KunstmuseumFotografin Stuttgart Kunstmuseum Fotografin Stuttgart Kunstmuseum   Fotografin Stuttgart Kunstmuseum Fotografin Stuttgart Kunstmuseum  Fotografin Stuttgart Kunstmuseum

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Mercedes-Benz-Museum – Zeitreise vs. Architektur

Bereits die Architektur des Mercedes-Benz-Museums lässt mein Herz höher schlagen: Alles ist fließend und suggeriert Dynamik und Bewegung. Ein Besuch ist Zeitreise und Faszination zugleich. Bei der letzten langen Stuttgarter Nacht der Museen haben wir uns daher mal wieder an der langen Schlange der vielen Besucher eingereiht und ich ging mit meiner Handykamera Samsung S4 Zoom auf Entdeckungsreise nach Motiven, die nicht auf den ersten Blick auf ein Automuseum schließen lassen!

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf    Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit HochzeitsfotografFotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit HochzeitsfotografFotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit HochzeitsfotografFotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit HochzeitsfotografFotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit HochzeitsfotografFotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf