Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Scene-Shooting

Neulich stand mir mal wieder meine süße Tochter Modell. Es ist ja gar nicht mehr so einfach, als Mama mit ihr einen Termin zu erhalten! In der Oberstufe im Gymnasium sieht das Zeitmanagement bald mehr wie das einer gefragten Businesslady aus und ihre Freunde und Hobbys wollen  auch noch gepflegt werden! Da war das Zeitfenster fürs Shooting mal wieder richtig eng.

Um so wichtiger ist es, schon vorher eine Ideenliste im Kopf zu haben, damit während des Shootings alles schnell läuft. Ihr Styling im Scene-Look mit dem Killerpanda-Kleid verlangte nach einer außergewöhnlichen Location, die ich mit dieser bunten Graffiti-Wand gefunden habe.

An alle Stuttgarter: Wer weiß, wo wir geshootet haben? Ich bin gespannt, wer es als erstes errät!

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Geocaching – die moderne Schnitzeljagd

Wie bekommt man „Couchpotatoes“ mit Begeisterung zum Wandern in die Natur? Ein toller Tipp könnte Geocaching sein. Bevor wir den Gutschein von unseren Kindern für eine Geocaching-Weinprobe bekamen, konnten wir mit dem Begriff „Geocaching“ herzlich wenig anfangen. Mit  „Weinprobe“ dafür umso mehr!! Unsere Neugierde war geweckt und so fuhren wir freudig aufgeregt an einem Samstag Anfang Oktober bei schönstem Wetter  in den Kaiserstuhl, um uns auf das moderne Technik-Natur-Abenteuer einzulassen.

Jeder Teilnehmer bekam ein GPS-Gerät umgehängt und nach einer kurzen unkomplizierten Einweisung ging es auch schon los. Mir gefiel besonders, daß auf dem GPS-Gerät nur die Koordinaten des Ziels eingegeben waren, ohne Kartenmaterial. Der Kompass auf dem Gerät zeigte die Richtung des Ziels an, den Weg mußte man sich selbst suchen. Dadurch löste sich auch der Pulk der über 40 Teilnehmer innerhalb weniger Minuten auf, denn jeder suchte sein Glück auf einem anderen Weg.

Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event  Hochzeit Hochzeitsfotograf

Wir hatten Glück und erwischten den letzten offiziellen Tag der Weinlese. Eine nette Weinleserin nahm sich Zeit und zeigte mir, wie die Trauben geerntet werden und auf was man achten muß. Ich bekam einen Traubenzweig mit auf den Weg und tatsächlich wurde uns kurz darauf ein Wein genau dieses Spätburgunders dekrenzt!

Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event  Hochzeit Hochzeitsfotograf

Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf
Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Insgesamt gab es 3 leckere Verkostungen mitten in der Natur oder in sogenannten Rebhisli, nach denen man frisch gestärkt weiterwandern konnte. Darf ich noch erwähnen, daß die Gesellschaft nach jeder Station ein wenig lustiger wurde?

Wenn ihr auch mal auf kulinarische Weinprobe der anderen Art gehen wollt,  hier gehts zum netten Veranstaltungsteam!

Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf  Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf  Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf  Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit HochzeitsfotografFotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf   Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf  Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit HochzeitsfotografFotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

 

 

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Alles Liebe zum Muttertag!

Der allerbesten Mami und Omi alles Liebe zum Muttertag! DANKE, dass du mit 80 Jahren immer noch für uns da bist und uns mit deiner immerwährenden Liebe umsorgst!
¸ ¸ ¸ °. * ♪ ♫ •1000 * ♫ • * ° * •. ¸ ¸ ¸ °. * ♪ ♫Mille¸ ¸ ¸ °. * ♪ ♫ • * ♫ • * ° * •. ¸ ¸ ¸ °. * ♪ ♫Thousand¸ ¸ ¸ °. * ♪ ♫ • * ♫ • * ° * •. ¸ ¸ ¸ °. * ♪ ♫Küsse¸ ¸ ¸ °. * ♪ ♫ • * ♫ • * ° * •. Bacio¸ ¸ ¸ °. * ♪ ♫ • * ♫ • * ° * •. ¸ ¸ ¸ °. * ♪ ♫Bisous¸ ¸ ¸ °. * ♪ ♫ • * ♫ • * ° * •. ¸ ¸ Kisses¸ ¸ ¸ °. * ♪ ♫ • * ♫ • * ° * •. ¸ ¸    ¸ ¸¸ °. * ♪ ♫ • * ♫ • * °

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

 

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Der Mann der Fotografin

Als Mann einer verrückten Fotografin hat man es sicherlich nicht einfach! Am Sonntag war die Fotografin also mit ihrem Herzallerliebsten zu einem kleinen Nachmittags-Spaziergang in den sonnigen Hängen des Schönbuchs unterwegs. Zur Entspannung. Und weil so traumhaftes Wetter war. Bekanntermaßen ist es der Fotografin UNMÖGLICH, ohne Kamera das Haus zu verlassen. Der Anblick der blühenden Obstbäume war dann auch  so unglaublich schön, dass die Fotografin ihre Kamera zücken mußte. Also erst mal warten, bis die beste Position gefunden wurde. Und nochmal warten. Aber das ist der Göttergatte ja schon gewohnt. Da die Fotografin allerdings 2 Tage zuvor beim Friseur war, hatte sie den genialen Einfall, die neuen leuchtenden Haare zu dokumentieren. Es ist ja das Schicksal der Fotografen, selbst nur sehr selten auf Fotos zu erscheinen. „Duuu Schatz, könntest du nicht gaaanz kurz ein paar Fotos von meiner neuen Frisur machen?“ Er brummig: „Joaaa“. – „Super, ich stell dir auch alles ein, du mußt nur noch auf den Auslöser drücken!“ – Aber weil die Sonne so grell schien, was wegen des tiefen Schattenwurfs im Gesicht äußerst ungünstig für Portraits ist, mußte gegen die Sonne fotografiert werden. Um die Kamera hierzu genau einzustellen, mußte der arme Kerl jetzt auch noch selbst als Testmodell herhalten 😉 Und nein: Ich zeige die Bilder von ihm hier nicht! Vielen Dank mein Schatz für Deine Geduld!

Wenn ihr auch ein Frühlingsblüten-Shooting wollt – von mir als Fotografin, nicht von meinem Göttergatten 😉 – dann meldet Euch gerne bei mir! Ich habe noch ein paar wenige Termine frei.

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Karin Schiel Fotografie-2015-04-18-0091

Auf dem letzten Foto sieht man den unschönen Schattenwurf, wenn man mit der Sonne fotografiert.

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Ein kleiner Frühlingsgruß

Blümchenbilder gibt es ja wie Sand am Meer. Und Bilder von unseren ersten Frühlingsboten, den Krokussen überschwemmen wahrscheinlich gerade das komplette Internet. Aber sie sind einfach so wunderschön, dass ich mit meiner neuen Nikon D800 nicht an ihnen vorbei kam! Und sie halten ja immer so schön still!

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Frühlingsgefühle

Mein innerer Kalender funktioniert wirklich hervorragend! Pünktlich zum 1. März, dem meteorologischen Frühlingsbeginn, kriege ich Frühlingsgefühle! Das zeigt sich in meinem ungewöhnlichen Drang, Ordnung zu schaffen und die Wohnung mit bunten Blümchen zu dekorieren. Und einem kleinen vorfreudigen Kribbeln im Bauch!

Wenn ich mir jedoch das Wetter heute draußen so anschaue, muss der Frühling noch ganz schön kämpfen, um die Oberhand zu gewinnen. Diesen kleinen Wettstreit habe ich mit diesem Foto versucht zu inszenieren. Und drücke dem Frühling ganz fest die Daumen, dass er gewinnt!

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

 

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Viel Glück und Liebe zum Valentins-Tag!

Die Liebe ist unter den Tugenden,

was die Sonne unter den Sternen:

Sie gibt ihnen Glanz und Schönheit.

(Franz von Assisi)

 

*✿✿**✿✿**✿✿**✿✿*
Seid Ihr noch auf der Suche nach einem ganz besonderen Last-Minute-Geschenk für Eure/Euren Liebsten? Bei mir bekommt Ihr heute noch einen Geschenk-Gutschein mit 15% Rabatt für ein Liebes-Fotoshooting!
*✿✿**✿✿**✿✿**✿✿*

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

 

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

TOP 10 Fotos

Traditionell mache ich – wie viele andere Fotografen auch –  zum Abschluß eines jeden Jahres einen Rückblick auf meine schönsten Fotos. Viele meiner Kolleginnen und Kollegen beschränken sich dabei auf die 10 schönsten oder 10 bestbewerteten oder 10 meistangeklickten Fotos auf ihrem Account. Ich bin das ganze eher intuitiv angegangen. Habe beim Durchblättern meiner Alben in schönen Erinnerungen geschwelgt, habe nochmal dem schönen Gefühl nachgespürt, barfuß am Strand zu laufen, das Salzwasser auf den Lippen geschmeckt, die Sonne auf dem Gesicht gefühlt, den kalten Regen, wie er sich langsam den Weg am Nacken hinunter bahnt, den Duft der Sommerwiese geschnuppert … ok, es war wohl eher der nadelige Christbaum neben mir, dessen Duft ich in die Nase bekommen habe! Tja, und irgendwie konnte ich mich dabei nicht auf 10 Fotos beschränken…

Nur für die Statistik:  das hier war mein Foto mit den meisten „Gefällt-mir“-Angaben auf Facebook (119 Likes). Ein Handy-Schnappschuß frühmorgens beim Joggen am Bärensee bei Stuttgart.

Fotoshooting Fotograf Stuttgart Eventfotograf Event Hochzeit Hochzeitsfotograf

 

Mit Schirm, Charme und Kätzchen

Ist es nicht süß, das kleine Kätzchen? Sowas nennt sich kreative Zweckentfremdung!  Aber Spaß beiseite: Wenn ich eine Hochzeit fotografiere, habe ich immer ein paar Schirme im Gepäck für die Braut und die Gäste… auch wenn kein Regen angesagt ist. Sie sind einfach ein tolles Accessoire!

 

Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit HochzeitsfotografFotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf

Fotograf Stuttgart Fotoshooting Eventfotografie

Worldwide Photowalk Stuttgart 2014

Einer der größten sozialen Events weltweit ist der Worldwide Photowalk by Scott Kelby. Im letzten Jahr waren über 28.000 Fotografen aus allen Teilen der Welt in über 1200 Orten zeitgleich unterwegs, um sich zu treffen, kennen zu lernen, auszutauschen und gemeinsam zu fotografieren. In Stuttgart waren es dieses Jahr über 50 Fotografen, die unter der Leitung von Dirk Mueller  Stuttgart fotografisch „unsicher“ machten. Es sorgt schon für Aufsehen, wenn eine so große Gruppe, bewaffnet mit meist dicken Kameras hordenmäßig durch die Straßen zieht!

Wir hatten jedenfalls sehr viel Spaß miteinander und bisweilen hatte ich den Eindruck, daß mehr „geschwätzt“ wird (= schwäbisch für „unterhalten“) als fotografiert. Aber ein Blick auf die offizielle Gruppenseite bei Flickr beweist das Gegenteil und es macht richtig Spaß zu sehen, was die Teilnehmer aus anderen Ländern und Kontinenten an diesem Tag fotografisch eingefangen haben!

Fotograf Stuttgart Fotoshooting EventfotografieFotograf Stuttgart Fotoshooting EventfotografieFotograf Stuttgart Fotoshooting Eventfotografie Fotograf Stuttgart Fotoshooting EventfotografieFotograf Stuttgart Fotoshooting EventfotografieFotograf Stuttgart Fotoshooting EventfotografieFotograf Stuttgart Fotoshooting Eventfotografie   Fotograf Stuttgart Fotoshooting EventfotografieFotograf Stuttgart Fotoshooting EventfotografieFotograf Stuttgart Fotoshooting Eventfotografie     Fotograf Stuttgart Fotoshooting Eventfotografie   Fotograf Stuttgart Fotoshooting Eventfotografie Fotograf Stuttgart Fotoshooting Eventfotografie Fotograf Stuttgart Fotoshooting Eventfotografie   Fotograf Stuttgart Fotoshooting EventfotografieFotograf Stuttgart Fotoshooting Eventfotografie Fotograf Stuttgart Fotoshooting EventfotografieFotograf Stuttgart Fotoshooting EventfotografieFotograf Stuttgart Fotoshooting Eventfotografie    Fotograf Stuttgart Fotoshooting EventfotografieFotograf Stuttgart Fotoshooting EventfotografieFotograf Stuttgart Fotoshooting EventfotografieFotograf Stuttgart Fotoshooting Eventfotografie

Fotograf Stuttgart Fotoshooting Fotografie Fotodesign

Karusell Karusell – Handyfotografie auf dem Wasen

Einer meiner Lieblingsevents des Jahres ist das Volksfest auf dem  Cannstatter Wasen. Geht Ihr da auch so gerne hin? Alles leuchtet und blinkt und glitzert um die Wette und es riecht so herrlich nach gebrannten Mandeln und Popcorn.  Und seit neuestem kann Frau dort ihr neuestes Dirndl ausführen und die feschen Wadln der Bubn in Lederhosen bewundern!

Als verrückte Fotografin zieht es mich aber vor allem wegen der unglaublich vielfältigen Möglichkeiten, mit der Kamera zu experimentieren, dort hin. Kaum irgendwo gibt es so leuchtende Farben, witzige Dekorationen, Angst einflößende Figuren, blinkende Lichter, rasende Fahrgeräte, quietschbuntes Spielzeug oder süße Leckereien zu entdecken.Und jedes Motiv ist eine neue Herausforderung für die Kamera. Um einigermaßen brauchbare Fotos zu erhalten, sollte man daher auf die Automatik der Kamera unbedingt verzichten, und im manuellen Modus fotografieren.

Und was für die Spiegelreflex-Kamera gilt, gilt im übertragenen Sinn selbstverständlich auch fürs Fotografieren mit dem Handy! Schaut mal in die Tiefen des Kameramenus, was hier alles geboten wird:

Landschaftsmodus – Wenn ihr euch erst mal einen Überblick über das riesige Gelände vom Volksfest verschaffen wollt, dann dreht eine Runde mit dem Riesenrad. Von hier oben hat man einen fantastischen Weitblick und kann den Cannstatter Wasen und seine Umgebung aus der Vogelperspektive heraus fotografieren. Dazu stellt man am besten den Landschaftsmodus ein, denn er sorgt dafür, daß das Bild von vorne bis hinten scharf gestellt ist und sättigt zusätzlich die Farben. Durch die geschlossenen Blende können im richtigen Winkel auch Lichtstrahlen entstehen

Sportmodus – Der Sportmodus ist perfekt für sich schnell bewegende Dinge. Damit wählt ihr eine ganz kurze Belichtungszeit, mit der das Motiv wie eingefroren festgehalten wird. Wenn ihr also eure Freunde im Kettenkarussell fotografieren wollt, so daß man sie noch knackscharf erkennt, dann ist das die richtige Einstellung.

Nachtmodus oder Nachtportrait – In der blauen Stunde oder zum Sonnenuntergang kommen die bunten Lichter noch viel besser zur Wirkung und das Volksfest ist noch mal so schön . Bei dieser Einstellung wird die Belichtungszeit verlängert und der Blitz ist auch nicht so hell. So werden die Lichter von sich drehenden oder bewegenden Fahrzeugen langgezogen und verschwommen dargestellt. Damit kann man also ganz besonders effektvoll Geschwindigkeit darstellen und tolle Effekte erzielen. Damit macht das Experimentieren ganz besonders viel Spaß!

 

Fotograf Stuttgart Fotoshooting Fotografie FotodesignFotograf Stuttgart Fotoshooting Fotografie FotodesignFotograf Stuttgart Fotoshooting Fotografie FotodesignFotograf Stuttgart Fotoshooting Fotografie FotodesignFotograf Stuttgart Fotoshooting Fotografie FotodesignFotograf Stuttgart Fotoshooting Fotografie Fotodesign Fotograf Stuttgart Fotoshooting Fotografie Fotodesign   Fotograf Stuttgart Fotoshooting Fotografie Fotodesign   Fotograf Stuttgart Fotoshooting Fotografie Fotodesign   Fotograf Stuttgart Fotoshooting Fotografie FotodesignFotograf Stuttgart Fotoshooting Fotografie Fotodesign

 

Fotograf Stuttgart Fotoshooting Lightpainting

Lightpainting

Bestimmt 30 Fotografen sind  wieder dem Aufruf von Dirk Müller zum  Stuttgarter Drink and Click – Treffen gefolgt, einer in Texas gegründeten Google+-Gruppe für Fotografen-Meetings, die inzwischen in vielen Städten weltweit organisiert wird. Das Grundkonzept ist eine Mischung aus Fotowalk und Stammtisch, wobei das „Drink“ eher als Synonym für ein gemütliches Miteinander steht. Man trifft sich, um zu fotografieren und sich anschließend in einem gemütlichen Lokal auszutauschen, zu fachsimpeln und Kontakte zu knüpfen. Um das ganze noch interessanter zu gestalten, steht das Treffen jeden Monat unter einem anderen Motto, und wer will, kann seine dabei entstandenen Fotos zum Wettbewerb einreichen. Das Thema in diesem Monat hieß „Lightpainting“.

Lightpainting – Lichtmalerei … das hört sich ja sehr künstlerisch-abstrakt an. Was dürfen wir uns darunter vorstellen? Es ist eine Fototechnik, bei der mit einer langen Belichtungszeit und einer Lichtquelle Effekte auf einem Foto erzielt werden. Dazu brauchen wir:

– Eine (digitale) Kamera, bei der die Belichtungszeit manuell auf 30 Sekunden oder länger eingestellt werden kann

– Eine Lichtquelle, z. B. Taschenlampe, Wunderkerzen, Kerzen, Leuchtstab etc.

– Ein Stativ und wenn vorhanden einen Fernauslöser

– Dunkle Umgebung

Und so haben wir  uns bei Nacht und Kälte bei den Wagenhallen am Nordbahnhof Stuttgart getroffen. Das tolle bei einer so großen Gruppe ist, dass unglaublich viele Ideen und Know-How zusammen kommen. Ein paar „Pyrotechnik-Freaks“ hatten Restmaterial von Sylvester dabei, andere brennende Stahlwolle, mit der man herrliche funkensprühende Feuerräder schwingen kann … ein ganz herzliches Dankeschön und Hut-Ab an die mutigen Mädels und Jungs, die für uns die Stahlwolle gedreht haben – ich bin da ein ganz großer Schiss-Hase und hätte mich nie im Leben daran getraut! Andere hatten einen unglaublichen Fundus an Wunderkerzen, Knack-Leuchtstäben, LED-Lampen oder Lichterketten dabei – alles was das Herz begehrt, um kreativ mit Licht malen zu können. Dann mußte nur noch die richtige Kamera-Einstellung gefunden werden, um diese magischen Momente gebührend fest zu halten. Hier muß man einfach ein bisschen experimentieren, denn jede Situation ist anders. Ich hatte an meiner Kamera die folgenden Einstellungen:

Zeit: zwischen 10 und  30 Sekunden

Blende zwischen 8f und 14f (wenn die Blende zu weit offen ist, kommt zu viel Licht auf den Sensor und lässt das Foto milchig und die Lichter zu hell aussehen)

ISO: 200 (so niedrig wie möglich, um Rauschen zu vermeiden)

RAW-Modus für größtmögliche Informationen bei der Nachbearbeitung

Spiegelvorauslösung und Fernauslöser um Verwacklungen zu vermeiden.

Fotograf Stuttgart Fotoshooting Lightpainting Fotograf Stuttgart Fotoshooting Lightpainting

Vor lauter Experimentierfreude haben wir total die Zeit vergessen und uns nur mit dem „Click“ beschäftigt – das „Drink“ fiel dieses mal aus!

Ich sage ganz herzlichen Dank an  Dirk Müller fürs Organisieren! Es hat super viel Spaß gemacht!

PS: Sicherheitshalber weise ich noch darauf hin, daß ich keine Haftung für eventuelle Schäden bei Nachahmung übernehme. Bitte beachtet die üblichen Sicherheitsvorkehrungen mit offenem Feuer: Umgebung muß feuerfest sein, z. B. Betonboden, Schutzkleidung, Augenschutz, Handschuhe etc.

Fotograf Stuttgart Fotoshooting Lightpainting Fotograf Stuttgart Fotoshooting Lightpainting Fotograf Stuttgart Fotoshooting Lightpainting Fotograf Stuttgart Fotoshooting Lightpainting Fotograf Stuttgart Fotoshooting Lightpainting Fotograf Stuttgart Fotoshooting Lightpainting Fotograf Stuttgart Fotoshooting LightpaintingFotograf Stuttgart Fotoshooting LightpaintingFotograf Stuttgart Fotoshooting Lightpainting

Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf

Fotoshooting auf Schloss Solitude

Dem verschwenderischen Lebensstil von Herzog Carl Eugen von Württemberg (1728 – 1793) haben wir es zu verdanken, dass wir hier rund um Stuttgart so viele prächtige Schlösser haben. Eines davon ist das vor 250 Jahren erbaute elegante Schloß Solitude mit phantastischer Aussicht Richtung Ludwigsburg. Es ist mit Sicherheit einer der schönsten Orte, um eine Hochzeit zu feiern. Aber auch für ein Fotoshooting oder nur für das Brautpaar-Shooting kann es als prächtige Traumkulisse fungieren. Und wenn das Wetter Kapriolen schlägt, und der April im August stattfindet, kann man sich einfach ins Trockene in die unteren Wandelgänge retten. Dort habe ich mein Model Bine Nagel ganz romantisch auf dem harten Steinboden inszeniert. Sieht sie nicht zauberhaft aus?

Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit HochzeitsfotografFotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf

Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf

Sport und Lifestyle beim Polo Trophy in Bondorf

Weiße Zelte, schicke Leute, Häppchen, PS-Starke Luxusautos, internationales Flair und natürlich hinreißende Sportmomente – das alles gibt es beim jährlichen Polo-Turnier des Polo Club Stuttgart. Da ich gestern gerade von einem Paarshooting kam, hatte ich sogar mein 70-200mm f 2.8-Teleobjektiv dabei und konnte diese tollen Eindrücke für euch einfangen!

Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf

Fotograf Stuttgart Hochzeit HochzeitsfotografFotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf

Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf

Letzte Häppchen vom Sommer erhaschen

Der (bisher nicht wirklich anwesende) Sommer ist schon wieder auf dem Sprung – und mit ihm unsere schönen Gartenblümchen. So habe ich die wenigen Sonnenstrahlen zwischen den Regengüssen für ein paar Fotos genutzt und die Regengüsse für die kreative Bearbeitung in Photoshop. So kann man sich auch den Sonnenschein ins Haus holen!

Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf

Kreative Fotografie, Fotodesign

Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf

Kreative Fotografie, Fotodesign

Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf

Kreative Fotografie, Fotodesign

Fotograf Stuttgart Hochzeit Hochzeitsfotograf

Kreative Fotografie, Fotodesign